Wohnen
Neubau Wohnhaus
K 41
Mainz
Eine Baulücke in der Architektur bezieht sich auf eine freie Fläche innerhalb einer bereits bebauten Umgebung, die für den Bau neuer Wohngebäude genutzt werden kann. In diesem speziellen Fall könnten 20 Wohneinheiten in der Baulücke entstehen, um den Bedarf an Wohnraum in der Stadt zu decken. Dabei müssen bestehende Gegebenheiten und Vorschriften sorgfältig berücksichtigt werden, um ein harmonisches und funktionales Wohnprojekt zu realisieren.
Neubau Wohnhaus S
Budenheim
Ein Mehrfamilienwohnhaus mit 5 Wohneinheiten wurde in einer urbanen Baulücke errichtet, das Tradition und Innovation vereint. Ein offener Laubgang führt zu den individuell gestalteten Wohnräumen.
Neubau eines Doppelhaus
Budenheim
Das Doppelwohnhaus ist ein architektonisches Konzept, bei dem zwei separate Gebäude untergebracht sind. Diese Form der Wohnbebauung ermöglicht es, Platz für zwei Haushalte zu schaffen und Ressourcen wie Grundstück und Infrastruktur effizient zu nutzen. Doppelwohnhäuser sind eine beliebte Lösung in verdichteten Wohngebieten und bieten eine interessante Möglichkeit, modernes Wohnen zu gestalten.
Neubau
Wohnhaus DW.
Nieder-Olm
Der Neubau des Wohnhauses ist ein Architekturkonzept, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Es zeichnet sich durch klare Linien, innovative Materialien und eine offene Raumgestaltung aus. Das Wohnhaus in dieser Art ist energieeffizient und nachhaltig gebaut, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Sie bieten ihren Bewohnern ein zeitgemäßes und komfortables Zuhause, das den Anforderungen des modernen Lebensstils gerecht wird.
Neubau eines Mehrfamilien-
wohnhaus
Mainz-Finthen
Neubau
Wohnhaus B.
Nieder-Olm
Ein Einfamilienhaus ist ein speziell für eine Familie entworfenes Gebäude, das Raum und Komfort für den täglichen Gebrauch bietet. Es dient als gemütlicher Ort für Familienaktivitäten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer harmonischen und funktionalen Wohnfläche. Es ist wichtig, dass das Haus den Bedürfnissen und Vorlieben der Familie entspricht und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist.
Neubau eines Mehrfamilien-
wohnhaus 10WE
Frankfurt am Main
Baulücken sind unbebaute Flächen innerhalb einer Stadt, die oft als Potenzial für Neubauten angesehen werden. In der Architektur können Baulücken genutzt werden, um neue Gebäude zu errichten und das Stadtbild zu verbessern. Durch die Neuplanung können diese Lücken sinnvoll genutzt werden, um das Stadtbild zu bereichern und den Wohnraum zu erweitern.
Neubau eines Mehrfamilien-
wohnhaus mit 18WE
Budenheim
weiter Wohngebäude
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine erweiterte Auswahl an Wohnhäusern.